- die Knolle
- - {bulb} củ, hành, bóng đèn, bầu, quả bóp = die Knolle (Botanik) {tuber}+ = die Knolle (Geologie) {nodule}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Matufflis — sind Comicfiguren, die auf dem imaginären Planeten Knolle leben. Thomas Schmitt und Ulrich Sturm sind die Autoren und Zeichner des 1976 erstmals erschienenen Comic. Alle Comics wurden in der DDR Zeitschrift NBI veröffentlicht, zuletzt 1988. Die… … Deutsch Wikipedia
Knolle — die Knolle, n (Aufbaustufe) fleischiger, verdickter Teil von Pflanzen, der unter der Erde wächst Beispiel: Die Knollen verschiedener Pflanzenarten können gegessen werden … Extremes Deutsch
Knolle — (Tuber), ein fleischig verdicktes Stengel oder Wurzelorgan. Man unterscheidet danach Sproß oder Stengelknollen und Wurzelknollen. Eine K. mit schalenartigen Blattbildungen (Safran, Herbstzeitlose) heißt Knollenzwiebel (bulbotuber). Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Knolle — Knolle, Knollen: Mhd. knolle »Klumpen; ‹Erd›scholle; plumper Mensch«, niederl. knol »Knolle; Rübe«, engl. knoll »kleiner Hügel, Kuppe«, norw. knoll »Knolle« gehen auf germ. *knuzla oder *knuđlá »zusammengeballte Masse, Klumpen« zurück. Über die… … Das Herkunftswörterbuch
Knolle — (Knollen, Tuber), ein fleischiger, kugeliger Körper mit Keimaugen. Entweder ist die Wurzel, od. vielmehr der Mittelstock selbst eine K., wie bei Orchis, od. die K n sind Anhängsel der Wurzelzweige, wie bei der Kartoffel, u. ist in beiden Fällen… … Pierer's Universal-Lexikon
Knolle — Knolle,die:1.⇨Kartoffel(1)–2.⇨Nase(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Kartoffel — Die Kartoffel gehört zu den Nachtschattengewächsen und ist in Südamerika in den Hochlagen der Anden beheimatet. Die Spanier stießen als erste Europäer um 1526 auf dieses Grundnahrungsmittel der Indios und brachten bald darauf die Pflanze nach… … Universal-Lexikon
Knolle — Knol|le [ knɔlə], die; , n: über bzw. unter der Erde wachsender, verdickter Teil einer Pflanze (der als Gemüse o. Ä. gegessen wird): Kohlrabi, Kartoffeln sind Knollen. * * * Knọl|le 〈f. 19〉 fleischig verdicktes pflanzl. Organ, das der… … Universal-Lexikon
Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 … Deutsch Wikipedia
Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… … Deutsch Wikipedia
Knolle — 1. Übernamen zu mhd. knolle »Erdscholle, Klumpen«, übertragen für einen groben, plumpen Menschen. 2. Wohnstättennamen nach einem Flurnamen, dem die Bezeichnung für eine Bodenerhebung zugrunde liegt. 3. Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Knolle… … Wörterbuch der deutschen familiennamen